Tagesablauf
7.00 bis 8.00 Uhr
Der Tag der Frühdienstkinder startet in den Räumen des Krippenhauses im Vorderhaus. Die Betreuung erfolgt im Regelfall durch eine Fachkraft aus dem Krippenhaus zusammen mit einer Fachkraft aus dem Elementarbereich. Die Elementarkinder gehen um 8.00 Uhr gemeinsam mit einer Fachkraft zum Hinterhaus.
8.00 bis 9.00 Uhr
In dieser Zeit bieten wir ein offenes Frühstück an, bei dem die Kinder ihr mitgebrachtes Essen gemeinsam genießen können. Alle Kinder die nicht essen möchten oder bereits zuhause gefrühstückt haben, werden von einer Fachkraft im Gruppenraum oder auf dem Außengelände betreut.
9.00 bis 11.30 Uhr
Um 9.00 Uhr lädt eine Fachkraft die Kinder zu einem Morgenkreis ein (Singspiele, Sprechreime, Bewegungsspiele, kognitive Spiele, Geburtstagfeiern etc.). Die Teilnahme an diesem Angebot ist freiwillig. Kinder, die sich gegen eine Teilnahme am Morgenkreis entscheiden können direkt ins Freispiel übergehen.
Nach dem Morgenkreis beginnt für alle Kinder die Freispielphase und verschiedene pädagogische Angebote finden in allen Räumlichkeiten (Atelier, Gruppenraum, Bewegungsraum, Außengelände, Ausflüge) statt.
11.30 bis 13.00 Uhr
Nun wird das Mittagsessen im Atelier angeboten. Zeitgleich können dort 8-10 Kinder essen. Abhängig von ihren Bedürfnissen und der Verfügbarkeit von freien Plätzen entschieden die Kinder, wann und mit wem sie zum Essen gehen und wie lange sie bleiben. Kein Kind muss etwas essen. Die Kinder werden aktiv darin begleitet, sich das Essen anzuschauen und es werden Alternativen zum Mittagsessen angeboten (Rohkost, Obst, ggfs. Knäckebrot).
13.00 bis 16.00 Uhr
Nach dem Mittagessen können sich die Kinder wieder frei in den angebotenen Räumen/Bereichen aufhalten und spielen. Ab und zu unternehmen wir nach dem Mittagessen einen spontanen Ausflug mit der gesamten Gruppe.
Um 14.30 findet die Brotzeitpause statt. Die Kinder dürfen, wie beim Frühstück, aus ihrer mitgebrachten Brotdose essen. Zusätzlich bieten wir Obst und Rohkost an. Je nach individuellen Bedürfnissen können die Kinder hier mehr oder weniger Zeit verbringen.
16.00 bis 17.00 Uhr
Die Spätdienstbetreuung findet in den Räumen des Krippenhauses im Vorderhaus statt. Die Betreuung erfolgt in der Regel durch eine Fachkraft des Krippenhauses zusammen mit einer Fachkraft aus dem Elementarbereich.